
Alkoholfreier Rum
Spirituosen wie Rum stellen nicht immer ein Rauschmittel dar. Wer aus bestimmten Gründen keinen Alkohol trinken möchte oder kann, muss auf den speziellen Geschmack dieser Getränke nicht verzichten. Wir bieten deswegen Alternativen für den alkoholfreien Genuss an. Entdecke unseren alholfreien Rum, 100% ohne Umdrehungen!

Alkoholfreier Rum von HEIMAT DISTILLERS
Es gibt unterschiedliche Gründe, langfristig oder auch nur für einen gewissen Zeitraum auf Alkohol zu verzichten: Eine Schwangerschaft, wenn du mit dem Auto unterwegs bist oder wenn du aus gesundheitlichen Gründen deinen Konsum etwas einschränken möchtest. Alkoholische Getränke sind weiterhin äußerst beliebt. Es zeichnet sich aber auch ein deutlicher Trend in Richtung alkoholfreie Alternativen ab. Die sogenannten Mocktails haben sich mittlerweile längst über einen Saft-Spritzer in einem Seltersglas hinaus entwickelt. Unser Rum ohne Alkohol namens HEIMATVOGEL SUGAR CANE ermöglicht es dir, völlig ohne Alkohol-Ein- und Nachwirkungen einen erstklassigen und authentischen Cocktail zu mixen, deine Lieblingsgetränke zuzubereiten oder mit verschiedenen Drinks zu experimentieren.

Vollmundiger Geschmack
Der Verzicht auf Alkohol ist heutzutage weiterverbreitet als zuvor. Die Auswahl an alkoholfreien Alternativen wird dementsprechend immer größer. Unsere Idee besteht darin, uns auf einen alkoholfreien Rum zu konzentrieren, der sich in seinem Geschmack, seinem Geruch und seinem Aussehen kaum von seinem alkoholischen Gegenstück unterscheiden lässt. Hierfür nutzen wir unterschiedlichste Zutaten, um ein entsprechendes Destillat zu erstellen. Dieses verfeinern wir anschließend mit etwas Chili, das für ein intensiveres und vollmundiges Aroma sorgt und deine Geschmacksnerven verwöhnt. Möchtest du die diversen Vorzüge und geschmacklichen Nuancen unseres Rum-Ersatzes erst einmal austesten, kannst du auch zu unserer kleinen HEIMAT VOGELFREI SUGAR CANE 50ml Flasche greifen.
Wie wird alkoholfreier Rum hergestellt?
Wie beim gängigen Rum, wird auch der alkoholfreie Rum aus vergorenem Zucker destilliert. Die Entstehung von Alkohol lässt sich nicht vermeiden, aber mit Hilfe von mehreren Destillationsrunden entziehen. Auf diese Weise lässt sich der Alkohol entziehen und andere Komponenten als Substitution hinzufügen, die für einen vergleichbaren Geschmack sorgen.
Beinhalten alkoholfreie Spirituosen wirklich keinen Alkohol?
An dieser Stelle ist immer etwas Vorsicht angebracht. Manche alkoholfreien Getränke werden schließlich mithilfe von Alkohol hergestellt und der Alkohol anschließend entzogen, sodass etwas Restalkohol übrig bleibt. Unterschiedliche Länder legen verschiedene Grenzwerte fest, sodass sogenannte alkoholfreie Getränke z.B. in Finnland sogar bis zu 2,8 Prozent enthalten können. Frag also am besten vorsichtshalber nach oder wirf einen genaueren Blick auf das Etikett, falls du dir unsicher sein solltest.
Wie schmeckt alkoholfreier Rum?
Der Alkohol bringt immer gewisse geschmackliche und erlebnisverändernde Aspekte mit, die sich zumindest aktuell noch schwer simulieren lassen. Es dient als Lösungsmittel, das mehr Geschmacks- und Duftstoffe transportiert. Es handelt sich um einen Scharfmacher, der den Rachen und Gaumen reizt und somit die Geschmacksintensität erhöht. Wir können mit unserer spezifischen Mischung und Herstellungsweise zumindest einen ähnlichen Geschmack erreichen, der sich aber vor allem für Longdrinks und Cocktails und nicht unbedingt für den puren Genuss eignet.